Schlagwörter: Frühmittelalter
Am Wochenende hatte ich ein bisschen Gelegenheit mich mit einigen Grundlagen zu den Alamannen auseinander zu setzten. Dabei wurde mir auch klar wieso Ament diese Karte zeichnete wie er es tat und mir wurde...
Heute werde ich die erste Karte aus meiner Recherche zu Alamannenfunden im Ried präsentieren. Als Gegenstand habe ich mir zunächst die Bügelfibelnl ausgedeutet. Die jüngste Fibelgruppe is rot. Es handelt sich dabei um kerbschnittverzierte...
„Die Alamannen im Zollernalbkreis“ ist eine Inaugraldissertation über, ja genau richtig, die Alamannen in Zollernalbkreis (wer hätte das gedacht) Neben einem großen Texteil zu den Alamannen besitzt das Werk auch einen ausführlichen Katalogteil mit...
Ich möchte nun, weil ja auch die Frage nach den römischen Straßen aufkommt nun noch einmal auf die Landschaft und Wege genauer eingehen. Ich werde Trebur oder Irgendwelche Linien nur erwähnen wenn es um...
Wie neu entdeckt der Sitz jetzt ist weiß ich leider nicht. Aber zumindest heißt das PDF von Barbara Scholkmann „Ein neu entdeckter Sitz der Pfalzgrafen von Tübingen Ergebnisse zur vorklosterzeitlichen Besiedlung am Platz des ehemaligen Zisterzienserklosters...
Von Terraplanischer Seite wurde mir, für meine Suche nach der Besiedelung Südhessens durch die Franken, das Buch „Katalog der Grabfunde aus Völkerwanderungs- und Merowingerzeit im Südmainischen Hessen (Starkenburg)“ von Jutta Möller Empfohlen, welches ich...
Vom Schweizer Burgenverein kommt hier ein PDF mit Titel „Siedlungsbefunde und Fundkomplexe der Zeit zwischen 800 und 1350“ von den Akten des Kolloquiums zur Mittelalterarchäologie in der Schweiz von 2010. Ein Teil des PDFs sind...
Leider bin ich Moment knapp in der Zeit und mein Buch über die Grabfunde in Südhessen ist auch noch nicht da. Dennoch habe ich hier ein schönes PDF von Matthias Untermann zur Insel Reichenau....
Gerade eben per Mail bekommen. Ab 10. November startet im Frankfurter Archäologischen Museum die Sonderausstellung „Königinnen der Merowinger“ und die Beschreibung liest sich über aus interessant: Anlässlich seines 75-jährigen Bestehens wird das Archäologische Museum...
„Eisenzeitliche und frühmittelalterliche Reichtumszentren, Zentral- und Handelsplätze an der südlichen Ostseeküste“ von Hauke Jons habe ich fast nur aus einem Grund heute hier drin. Vorhin habe ich im Post zu den Funden aus Trebur einen „Vestlandkessel“...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(