Wieso ist mir das nicht früher aufgefallen?
Ich bin blöd! Ich habe etwas übersehen, das eigentlich schon die ganze Zeit über da war! Aber fangen wir am Anfang an. Letzte Woche erfuhr ich, das in den Wänden der Laurentiuskirche noch die...
Ich bin blöd! Ich habe etwas übersehen, das eigentlich schon die ganze Zeit über da war! Aber fangen wir am Anfang an. Letzte Woche erfuhr ich, das in den Wänden der Laurentiuskirche noch die...
An der Ausgrabungsstelle (Alte Vikarie) soll sich im 13 Jh. ein Wohngebäude befunden haben. Diesen Schluß lassen die Scherbenfunde zu. Aber das Bistum Limburg twittert über die Ausgrabungen hier: www.twitter.com/BistumLimburg und zeigt hier ein...
Im Pfalzareal von Duisburg sollen neue Grabungen starten „Es sind Funde aus ottonischer und karolingischer Zeit zu erwarten”, hofft Herrmann auf neue Erkenntnisse über Leben und Arbeiten in diesem Teil der Pfalzstadt. Ein romanisches...
Ich wollte noch 2 Bilder vom Fundament der Marienkapelle nachreichen. Das erste Bild zeigt den Bereich der Apsis mit eingezogenem Gurtbogen aus karolinginischer Zeit, der Bogen Vor dem Gebäude in der Straße ist die...
Wie es aussieht müssen die bisherigen Erkenntnisse über die Pfalz Werla revidiert werden. Bisher wurde davon ausgegangen das Pfalz und die erste Vorburg gleichzeitig entstanden und wurden beide ins 10 Jh. datiert. Nun scheint...
Das Gebäude heute aus Stein gebaut sind ist normal, wenn auch bei Neubauten schon wieder selten. Im frühen Mittelalter jedoch konnte man sich sicher sein der Besitzer eines Steinbaus ist entweder Teil des Klerus...
Nur noch diese Woche besteht die Chance die viel gelobte Ausstellung „Die Wikinger“ in Speyer zu besuchen. Die Ausstellung war bereits verlängert worden und endet nun definitiv am 12.7.09 Hier noch mal der Link!
Ich hatte es angedroht: ein Artikel über das Kloster Jumièges und die dortigen karolingischen Fresken. Und hier ist er nun. Die Ursprüngliche Abtei wurde 654 in einem königlichen Fiskalbezirk erbaut, der dem Gründer, dem...
Heute Abend war ich wieder auf der Vorbereitungssitzung der Pfalzaustellung. Arbeitstitel ist nun offiziell „Pfalz-Zeit“, als Startermin wird der 1. Mai 2010 angestrebt. Aber interresanter für mich mehr die Informationen die ich bekam! Und...
Das Darmstädter Echo hat während ich in der Normandie war,hier darüber berichtet, das das Astheimer Schwert jetzt in der Sparkasse Astheim ausgestellt wird. Für mich wird es eher versteckt! Denn ich war gestern zufällig...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(