Schlagwörter: Architektur
Der Winter hat den Archäologen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Eigentlich hätten sie die gesamten Wintermonate durchgraben können, aber der strenge Frost hat das 3 Monate lang verhindert. Jetzt muss man Umdenken, es...
Hier hatte ich vor einer halben Ewigkeit einmal über Wehr / Verteidigungsanlagen von Pfalzen geschrieben. Da ich der Meinung bin das sowas in die Austellung über die Pfalz Tribur muss, wir haben hier ja...
Wie Archeology Daily News meldet wurde bei Grabung in der Prager Burg ein Graben aus dem 9. Jahrhundert, sowie eine Wallanlage aus dem 10./11. Jahrhundert entdeckt. Die Verteidigungsanlagen wurden bei Untersuchungen in Räumen südlich...
Der Pulverturm in Seligenstadt bröckelt und ist deswegen seit geraumer Zeit eingezäunt. Zwar liegen schon Anträge für die Sanierung vor, aber Papier ist bekanntlich geduldig und so weiß man nicht wann mit der Restaurierung...
Das Internetportal L.I.S.A. wurde gestern eröffnet das sich speziell an Historiker und Philosophen, Archäologen und Kunstwissenschaftlern richtet. Interessanterweise schreibt kein Nachrichtendienst irgendetwas eigenes darüber sondern hat die offizielle Pressemeldung wort wörtlich übernommen… deswegen erspar...
Die Buchreihe „Geschichte der Bildenden Kunst in Deutschland“ wird mit dem Buch karolingische Kunst beendet. Der Hamburger Kunsthistoriker Bruno Reudenbach stellt darin in einem Text die Epoche vor, danach schließt ein großer Bildteil an....
Ja, genau Eure Hilfe wird benötigt! Und zwar stecke ich in der heißen Phase zur Vorbereitung der Austellung zur Pfalz Tribur und es wäre nett von euch wenn Ihr in den Kommentaren einfach mal...
Zur Zeit wird das bekannte Stralsunder Rathaus renoviert. Neben Luken von Verkaufsständen und einer Holzdecke, deren dendro Datierung bis auf 1311 zurückreicht, wurde die Achtmannskammer gefunden. Der Raum war lange als Kohlenkeller genutzt worden....
In Magdeburg gab es eine Ausschreibung für die Neugestaltung des Egditha Sarges. Der gefundene Bleisarg wird dann dauerhaft ins Museum kommen. Da der Bleisarg auf Grund seines hohen Eigengewichts zur Verformung neigt, durfte Blei...
So langsam hat man das Gefühl der Dom wäre mehr Beinhaus als Gotteshaus, denn schon wieder wurde ein unbekanntes Grab im Magdeburger Dom gefunden. Das Graqb ohne jegliche Verziehrungen war vorgestern geöffnet worden und...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(