Schlagwörter: Architektur

2

Ottonischer Königshof entdeckt

Manchmal muß man eben Glück haben! Wie in der Schweiz, genauergesagt in Zizers, Kanton Graubünden. Bei Sondagen im Jahr 2003 für ein Bauprojekt unterhalb des des Schloßes, des heutigen St. Johannes Stifts, wurden Mauerreste...

0

Crashkurs in Architekturgeschichte

Thomas Kirchner, Freier Architekt aus Offenburg und Vorsitzender der Architektenkammer, bietet jetzt in der VHS Offenburg einen Crashkurs in Architektugeschichte an. Das ist doch mal was! Auch wenn die Feuilletons über den Niedergang des...

0

Die Burg Prägrad

Die kleine Zeitung berichtet über die Burg Prägrad, der Geschichte recht unbekannt ist. Noch unbekannter ist allerdings ihr Name, der Burg die aus einem romanisch-gotischen Turmbau bestand Der Name der Burg gibt Rätsel auf....

0

Wehrturm in Duisburg entdeckt

Bei Sondagearbeiten für die Neugestaltung der Obermauerstraße fand man in Duisburg Mauerreste und Reste eines Wehrturms der Stadtbefestigung. Der Wehrtum stammt aus dem 13./14. Jahrhundert. Im Gegensatz zu den Stadtbefestigungen hier in meiner Umgebung,...

2

Visualisierung der Geschichte des Kölner Doms

Auf der Dombaustelle in Köln ist nun eine Visualisierung des Kölner Doms in seinen verschiedenen Bauphasen zu sehen. Die Dombaumeisterin zeigte sich Begeistertet. Anlass ist die Landesausstellung „Fundgeschichten. Archäologie in Nordrhein-Westfalen“ die vom 19....