Schlagwörter: Architektur
Es ist vollbracht! Die karolingische Klosterstadt Meßkirch hat die letzte Hürde genommen, was bedeutet der angepeilte Baubeginn wäre einzuhalten! Ich bin nicht nur ein Freund des Projektes weil es im 9. Jahrhundert angesiedelt ist...
Ich bin gestern so durch das Netz gestolpert und auf die Seite http://www.reims-histoire-archeologie.com/ gekommen. Reims spielt ja in der fränkischen und später in der französischen Geschichte eine große Rolle. Die Seite ist etwas chaotisch...
Irgendjemand hat auf Youtube ganz frische Bilder aus Guedelon hochgeladen. Dem Projekt kals Mutter aller Burgen- Kloster- und was weis ich noch Bauaktionen kann man nicht genug Respekt zollen.
„Königliche Burgen und Pfalzen als Zentren für den reisenden Hof des ostfränkischen Reiches“ ist ein 19 Seitiger Text von Caspar Ehlers, der im Concilium medii aevi 14 (2011)erschien und der online downloadbar ist. Für...
Durch die Führung die ich am Samstag machte erfuhr ich auch endlich die Position einer weiteren Spolie in der Laurentiuskirche. Bis her hab ich sie nie erwähnt da ich weder die Position, geschweige denn...
Auch Ritterorden gab es in unserer Region. Zum Beispiel die Templer in Mainz, die im Gegensatz zu Frankreich unbehelligt weiter agieren konnten. Die Templergasse zeugt noch heute von ihrer Anwesenheit. Andere Orte sind in...
Erst mal der letzte Crosspost mit Kirchen und Kapellen vor dem Urlaub. (Hier alle Bilder) Die Ersterwähnung Üselitz datiert auf das Jahr 1314. 1562 wird das Gut von Herzogs Ernst Ludwig von Pommern an...
Und noch ein Crosspost mit Kirchen und Kapellen, wo die anderen Bilder liegen. 1314 wird Pansewitz, das sich im Besitz der Familie von Krassow befand, erstmalig erwähnt. 1597 wird das Herrenhaus fertiggestellt. Die Familie...
Und wieder ein Crosspost mit Kirchen und Kapellen, wo sich auch wieder die restlichen Bilder befinden. Um 1400 entstand die heutige Kirche St.Pauli in Boppin als einzig erhaltene Feldsteinkirche Rügens. Sie besaß einen Vorgängerbau...
Und noch mal so ein Crosspost mit Kirchen und Kapellen, wo sich auch die restlichen Bilder befinden. Diesess mal mit ein bisschen Decay-Content. Ursprünglich war Schloss Dwasieden ein Gutshof, der sich im Besitzs des...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(