Schlagwörter: Architektur

1

Die Goslarer Pfalz…

Wo ich mich gerade in der digitalen Bibliothek der MGH umgesehen habe, hab ich auch noch das hier gefunden: einen Beitrag von Thomas Zotz von 1996 mit dem sperrigen, aber  selbsterklärenden Titel: „Die Goslarer...

0

Arbeitsmaterial zum Speyrer Dom

Das Mainzer ILF (Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung) hat ein 409 seitiges Dokument zum Speyrer Dom  aus dem Jahr 2007 mit dem Titel „Der Kaiserdom zu Speyer – Ansichten, Einsichten, Perspektiven eines Weltkulturerbes“. Das...

0

Aachen: Kaiserpfalz und Kapelle

Von der TU Darmstadt bzw. von Michael Wiederstein  stammt ein PDF über die Pfalz Aachen. Hat man zwar alles so schon mal irgendwo gelesen, ist aber eine nette  Zusammenfassung. http://www.wiederstein-architekt.de/seminare/Pfalz_Aachen.pdf

0

Sammlung zur Pfalz Duisburg

Die Duisburger Pfalz zählt für mich zu den Interessantesten überhaupt. Es liegt zum Einen daran für mich Duisburg so gar nicht der Ort ist den ich normalerweise mit einer Pfalz in Verbindung bringe, zum...

0

Referat zu Notre Dame de Paris

Ich muss ja zu meiner Schande gestehen, das als ich damals mit meinem Kunst LK in Paris war vor lauter Louvre,  Centre Pompidou und Whiskey saufen an Jim Morrisons Grab irgendwie Notre Dame verpasst...

0

Idee zur Reko der Frankfurter Königshalle

Das auf dem Frankfurter Domberg einige Gebäude wieder „rekonstruiert“ werden sollen hat man ja vielleicht mitbekommen. Auch ein ständiges Hick und Hack was den mit dem Archäologischen Garten geschieht gab es. Vom zuschütten bis...

0

Vortrag von Holger Grewe in Mainz

Am Wochenende hat Terraplana auf einen Votrag von Holger Grewe (Forschungsleiter in Ingelheim) hingewiesen, der mich sehr interessieren würde.  Von der Seite des Veranstalters, dem Mainzer Altertumsverein: ss (…)Heute ist der Ingelheimer Saal ein...