Memleben und Köln
Mathias Untermann stellt in diesem PDF Vergleiche zwischen der Abteikirche von Memleben (ottonisch) und der karolingischen Kathedralkirche von Köln an. Leider weiß ich nicht mehr ob mir den Link jemand geschickt hat oder ob...
Mathias Untermann stellt in diesem PDF Vergleiche zwischen der Abteikirche von Memleben (ottonisch) und der karolingischen Kathedralkirche von Köln an. Leider weiß ich nicht mehr ob mir den Link jemand geschickt hat oder ob...
Am Wochenende hatte ich einmal mit einem digitalen Modell zur Pfalz Trebur in ottonischer/salischer Zeit experimentiert. Zunächst hatte ich alles noch texturiert und wie bei meinem (noch) aktuellen Kirchenmodel bin ich davon abgekommen und...
Früher glaubte man, wenn man von Kirchen Steinmehl aus den Steinen kratzt hätte es heilende Wirkung wenn man es zu sich nahm. Heute würde man jemanden für bescheuert halten , was den Täter vielleicht...
Nun hatte ich die gesamten Grenzen, bzw. Geländekanten beschrieben. Verbinden ich nun alle Linien erhalte ich ein Konstrukt wie es links auf dem Google Maps Bild zu sehen ist. Die Anlage hat eine maximale...
Die Drohne MD4-1000 im Einsatz über dem Amphitheater von Carnutum, wo sie Bilder schießt die dann mittels PhotoScan in ein 3D-Modell umgesetzt werden. Ich will dieses Ding unbedingt haben! (Und jemanden ders bedienen kann!)
Eigentlich wollte ich das noch nicht veröffentlichen, da aber in naher Zukunft einige Sachen passieren werden die mir ein wenig quer im Magen liegen dachte ich es wäre ein guter Zeitpunkt. Das Bild zeigt...
Vergangene Woche besuchte ich ja, neben der Geländekante, auch mehrere Keller. Nun haben diese Keller mal rein gar nichts mit der Pfalz zu tun, beleuchten aber ein Phänomen von dem des öfteren berichtet wird....
Durch den Grundstücksbesuch vergangene Woche bin ich mir nun relativ sicher was den Umriss der späten Pfalzanlage angeht. Einige, etwas fragliche Punkte gibt es noch, aber vielleicht lassen sich diese noch klären. Das obige...
Ich hatte es immer wieder mal erwähnt. Die Standortverschiebung von Siedlungen, wie es sie etwa in Astheim und Wallerstädten gibt. Beim schreiben der Texte fürs Wochende fand ich es dann im Konrad I. Katalog...
Ursprünglich wollte ich gar nicht in die Diskussion über „Westwerke“ einsteigen, zu unterschiedlich sind die Meinung, zu vielfältig die Aussagen. Da ich aber die Problematik in einem Einschub letzte Woche in dem Artikel zu...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(