Der Verursacher vieler Gerüchte
Ich habe kürzlich noch mal alle, ja wirklich alle, Quellen aus der frühen Neuzeit, also seit Trittenheim (1504) bis Wenck (1783) zu Trebur gelesen und diese chronolgisch geordnet. Das hat einiges an Mühe und...
Ich habe kürzlich noch mal alle, ja wirklich alle, Quellen aus der frühen Neuzeit, also seit Trittenheim (1504) bis Wenck (1783) zu Trebur gelesen und diese chronolgisch geordnet. Das hat einiges an Mühe und...
Ich muss kurz mal die Gelegenheit ergreifen und den Leuten danken, die mir immer wieder Tipps und Hinweise geben. Zuletzt Herrn Stephan F. , der mir neben Kopien auch ein umfangreiches Literaturverzeichnis zukommen lies,...
Es ist sehr interessant wenn man die Quellen aus der frühen Neuzeit zu Trebur nebeneinander legt, sich ein sehr spezielles Zitat herausnimmt und es vergleicht. Es dreht sich dabei um die Zerstörung Treburs. Zu...
Den Begriff „Dinge die da kommen werden“ hab ich bereits mehrfach verwendet, es ist allerdings eine Weile her das das letzte mal tat. Stattdessen nahm ich mich dem Projekt Video an. Während aber die...
Ich habe mir neulich noch einmal alte Quellen zu Trebur angesehen, darunter auch solche die in Latein geschrieben waren und ich wohl in der Vergangenheit einfach zu faul war sie zu übersetzten. Darunter fällt...
Im Moment habe ich mir nebenbei ein wenig Zeit abgekanpst um alte Sachen aufzuarbeiten und in eine ausführliche mit Quellen versehene Form zu bringen. Weil ich einige Gedanken hatte habe ich mich zunächst mit der...
Über die Johanniskirche in Mainz hatte ich bei verschiedenen Gelegenheiten schon geschrieben. Durch das drunter und drüber bei mir habe ich aber die Entwicklung ein wenig verschlafen, denn in der Johanniskirche wurden einige bedeutende...
Vergangenes Wochenende war ich auf der Leistungsschau der Bundeswehr dem Hessentag. Ein bisschen verwundert war ich ob der Vielzahl von Fressständen die sonst auf Mittelaltermärkten zu finden sind. Es ist ja altbekannt: Man kommt...
Nachdem Gerald Uhl, Familie & Co. bereits 2010 erfolgreich einen ein ottonisches Lager in Weilheim in Oberbayern organisiert hatten, ist es nun dieses Jahr wieder soweit. Unter dem Titel Wilheim 1014 wird wieder geladen....
Wie angekündigt zeige ich heute schnell das Preview Video zur Laurentiuskirchenanimation. Das ganze ist eigentlich 1280×720 Pixel aber wegen meiner Schneckenverbindung hab ichs auf 640 x 480 runtergerechnet. Die eigentlichen Animation die zu sehen...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(