Tebartz-van Elst und die Denkmalpflege
Nachdem vergangene Woche Bischof Tebartz-van Elst versuchte den schwarzen Peter der Kostenexplosion dem Denkmalschutz in die Schuhe zu schieben, wollte ich eigentlich etwas dazu schreiben, schaffte es aber aus Termingründen nicht.
Rainer Schreg hat jedoch alles in seinem Blog kurz und prägnant zusammengefasst. Hier nachzulesen.
Von meiner Seite wollte ich dennoch kurz Anmerken, dass die Vorgehensweise Denkmalpflege und Archäologie die Schuld für Verteuerungen zu geben sehr beliebt ist. Meist ohne ernst zunehmende Begründung. (Wer kann denn auch schon immer Ahnen das man auf einem Burgberg archäologische Funde machen kann)
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(