Alles gefälscht – Verdächtige Urkunden aus der Stauferzeit
Nein ,ich spring jetzt nicht bei Illig auf den Zug! Das PDF „Alles gefälscht – Verdächtige Urkunden aus der Stauferzeit – Archivale des Monats März 2003 im Hauptstaatsarchiv Stuttgart“ beschäftigt richtig ernstahft mit gefälschten und verfälschten Urkunden der Stauferzeit. Da sieht man wie sehr sich etwa 100 Jahre in der Kanzleischrift unterscheiden können!
PS: Hat ganz zu fällig jemand Ingeborg Seltmann „Heinrich VI. – Herrschaftspraxis und Umgebung“ bei sich rumliegen und kann mir sagen was da über Kuno von Münzenberg (s. 104) und die Vergabepraxis im Mainraum und dem Rhein-Main-Mündungsgebiet (S. 120) steht?
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(