Meine Ordner…
Ich habe je gesagt das ich meine Ordner noch einmal nach der Marienkapelle durchsuchen möchte. Diese Ordner sind etwas ganz besonderes! Sie wurden quasi von einem meiner „Vorgänger“, einem heutigen Historiker, Kunstgeschichtler, Dr. und Museumsleiter in den 1970er und 80er Jahren angelegt und sammeln nicht nur Unterlagen, wie etwa Briefe und Skizzen, aus dem Nachlass Diefenbach (Oberbaurat und Ausgräber in Laurentiuskirche), sondern auch Vorträge, Zeitungsberichte, Kirchenbucheinträge, Gedankenskizzen, Aussagen zu angeblich gemachten Entdeckungen und vieles mehr.
Es sind, zählt man die Unterlagen mit die sich rein auf die Laurentiuskirche beziehen , drei randvolle Leitz 1080er (die Breiten) Ordner. Sie scheinen einstmals nach einem System angelegt worden zu sein. Ob dies jedoch thematisch oder rein chronologisch , also nach Erhalt der Information, war, entschließt sich meiner Kenntnis.
Ich habe die Ordner bereits mehrfach gelesen, aber auf Grund der Anordnung ist es nicht möglich einfach mal „auf die Schnelle“ alles zum Thema XYZ rauszusuchen. Zum Teil enthalten auch Briefwechsel oder Protokolle von Besichtigungen verschiedenste Themen. Zu dem weiß man beim ersten lesen ja auch nicht auf was man achten sollte. So kann es sein das es etwas gibt, dem ich keine Beachtung geschenkt habe nun plötzlich von Bedeutung sein könnte. Am Wochende werde ich nun beginnen systematisch nach Hinweisen zur Marienkapelle zu suchen.
Ich kann mich an einen Briefwechsel von Diefenbach mit dem Breslauer Architekt und preußische Denkmalpfleger Prof. Dr.-Ing. Adolf Zeller, der auch in Ingelheim tätig war, erinnern, wobei beide beim Keller der Marienkapelle unterschiedlicher Meinung waren, sowie an einen Bericht wie Diefenbach mit Sondierstangen rum gefuhrwerkt hat. Vielleicht finde ich an diesen Stellen noch etwas , das ich übersehen haben.


Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(