Archäonews 14.06.2012 Pompeji, Steine,und ein Kastell unter einer Burg
- Erstmalig konnte an der Mosel ein römisches Kastell nachgewiesen werden – unter einer Burg! Es schreibt die Welt und der Focus
- Die Magdeburger Nachrichten haben eine Rezension zu „Pompeji – Nola – Herculaneum – Katastrophen am Vesuv“
- Über die Geschichte die Steine erzählen, schreibt nw-news.de
- Bei den Arbeiten im Kirchhof von Rohr (Pfalz Rara) schälen sich zwei erste Grabäer (9.-11.Jh.) heraus, schreibt inSüdthüringen
- Die Kölnische Rundschau stellt den Leiter des Römisch Germanischen Museums in Köln vor, der auf den sinnigen Namen Trier hört
Die 7000 Pfund war Karl der Kahle 845. Die Anzahl der (bewaffneten, professionellen) Verteidiger passt, wobei man von etwa 5000…
Mal wieder intressant zu lesen. Aber die Lobhudelei und masslosen Übertreibungen der Chronisten ist schon wie bei den Römern teilweise…
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…