Undokumentierte Bemalungsreste im Turm der Laurentiuskirche
Letzten Donnerstag war ich in Trebur um über weiteres Vorgehen zur Laurentiuskirche zu beraten. Dabei wurden wieder einige Versäumnisse der letzten Zeit offensichtlich. 2008/2009 wurde der Kirchturm der Laurentiuskirche renoviert und dabei abgehoben. Auch im Inneren des Turmes wurde saniert und neue Bohlen verlegt. Hierbei wurde festgestellt, dass unter den Bohlen ein Freiraum existiert. Darunter befand sich eine weitere Decke die nicht zum begehen geignet ist und auch nur den Deckenverputz der Vorhalle trägt.
Im zwischenraum von „Verputzdecke“ und darüber liegender Bohlendecke haben sich an den Wänden des Turmes Malereien erhalten, die wohl aus der Spätgotischen Epoche stammen!
So etwas kommt durchaus öfters vor. Was allerdings eher doof ist, war das sich keiner dafür zuständig fühlte davon auch nur ein popliges Foto zu machen! Eine angebliche Dokumention, die erstellt werden sollte, war nie in Auftrag gegeben worden.
So etwas könnte in Zukunft öfters Vorkommen, was nicht zuletzt an einer eher seltsamen Gesetzeslage liegt, auf die ich bei Gelegenheit mal aus wichtigen Gründen näher eingehen werde!
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(