Militärisch-taktische Analyse der Schlacht vor Nikaia 1097
1077 hatte die Seldschuken das zum Byzantinischen Reich gehörende Nikaia (Nicäa, heute İznik) erobert und zur Hauptstadt eines Sultanats gemacht. Der Bauernkreuzzug von 1096 war in der Nähe in einen Hinterhalt gelockt worden und vernichtet worden.
1097 brachen, nach einem Stop in Konstantinopel, der Kreuzzug mit etwa . 30.000 Mann Infanterie, ca. 4.500 Reitern und zahlreichen Zivilisten auf nach Nikaia. Gottfried von Bouillon , Bohemund von Tarent, dessen Vetter Tankred, Raimund IV. von Toulouse und Robert II. von Flandern, Peter der Einsiedler mit einigen Überlebenden des Bauernkreuzzugs und eine kleine Einheit von byzantinischen Ingenieuren unter Manuel Boutoumites mit Belagerungsmaschinen schlossen den Ring um die als uneinnehmbar geltende Stadt mit ihren 200 Türmen. Um den 17. Mai ( Datum ist nicht ganz sicher) greift das Heer Sultans Kılıç Arslans, das zur Hilfe angerückt ware, in einer offenen Feldschlacht die Belagerer an…
Dieses Ereignisses nimmt sich Philipp Endemann in dem Artikel „Die Schlacht vor Nikaia am 17. Mai 1097 in militärgeschichtlicher Perspektive“ bei Concilium medii aevi an.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(