Auch der Deutsche Orden…
Auch der Deutsche Orden hatte Besitz in Trebur, wie ich eben beim Stöbern in Online zugänglichen Urkunden festgestellt habe. Die Urkunden des Deutschen Ordens berichten:
1288 Sophie Äbtissin von Tiefenthal (Ziesterzienserorden) und Gottfried Komtur von Mainz (Deutscher Orden) teilen die von Konrad gen. Colbe überlassenen Güter in Mainz, Hochheim und Trebur
Zunächst dachte ich bei diesem Konrad handele es sich um Konrad gen. Colbe de Butreville, der mit dem Haus Salm verwandt ist und in der Region um Saarbrücken besitzungen hatte, aber nach dem Lagis handelt es sich um einen um einen Mainzer Bürger Konrad Colbe.
Um gleich irgendwelchen Gerüchten vorzubeugen und zu verhindern das sich jetzt in Trebur irgendjemand ein schwarzes Kreuz auf den Kartoffelsack malt und etwas von einer Komturei verkündet: Wenn der Deutsche Orden oder das Kloster Tiefenthal in Trebur Besitzungen (in welcher Form auch immer) haben, heißt das noch lange nicht das diese auch selbst anwesend waren. Das höchste der Gefühle ist das diese einen Ministerialen nach Trebur geschickt hätten der das Gut verwaltet. Es waren aber wohl eher einfache Besitzungen die von ein paar Hintersassen bewirtschaftet wurden und bei Gelegenheit kam mal der Meier vorbei. Wenn überhaupt, denn sonst habe ich keine Meldung über den Besitz gefunden.


Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(