Trebur und die Steinzeit
Die Gemeinde Trebur kann auf eine reiche Vergangenheit zurückblicken. Wie ich finde ist daran das doofe das das Neolithikum die am besten dokumentierte Epoche der Region ist. Fast noch besser als die der Römer!
Auf eine der Seiten hab ich am Rande schon mal hingewiesen und wollte sie noch mal vorstellen:
Die „Jungsteinsite“ der Uni Kiel. Folgendes Zitat über Trebur sagt fast alles:
Das Gräberfeld von Trebur ist zur Zeit einer der am besten vorgelegten neolithischen Friedhöfe Mitteleuropas.
Wenn das mal nichts ist! Schade das man von der Pfalz… ich hör ja schon auf.
Zur Jungsteinsite gehts hier lang
Ergänzend dazu gibts auch noch hier, bei den Leipziger online-Beiträge zur Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie ein PDF mit Titel: “ Hinkelstein – Großgartach – Rössen: Zum Mittelneolithikum in Rheinhessen“ , ebenfalls mit Trebur.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(