Skurrile Aachen Reko und altes Goslar Bild
Gestern beim Stöbern durch Bildarchive bin ich auf mehrer interessante Bilder gestoßen, die ich mal zeigen wollte. Das erste Bild ist eine Rekonstruktion der Pfalz Aachen von F. v. Reber, die etwa um 1890 entstand. Von Reber zeichnete ohne irgendwelche Grabungen irgendwelche Gebäude Mauern und Türme ein, während die Annexbauten an die Pfalzkapelle (der Südliche) fehlen. Es ist zwar als Planskizze gekennzeichnet aber trotzdem.
Sowas als wissenschaftlich durchgehen zu lassen wäre heute schon ganz schön gewagt!
Die unteren Bilder sind auch sehr interessant. Das obere Bild ist eine Fotografie von vor 1867 und zeigt das Kaiserhaus von Goslar vor seiner Rekonstruktion. Sie war 1477 schon mal „renoviert“ worden und wurde dann als Scheune genutzt.
Das untere Bild stammt aus der Zeit zwischen 1867-79 und zeigt den bau während seiner Rekonstruktion. Allerdings würde man den Bau so heute mal nicht mehr rekonstruieren, wenn man ihn den überhaupt eine Rekonstruktion wagen würde.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(