Treburs erstes Marktrecht
Treburs erstes Marktrecht wird erst spät verliehen. Am 29. Mai 1780 durch Landgraf Ludwig von Hessen in einer Urkunde die Genehmigung für drei „Vieh- und Krämer-Märkte“. Diese sollten am 10. März, 10 Juni und und 18. August stattfinden.
Eine Klausel in dieser Urkunde besagt kein Fremder solle die Händler oder Reisenden auf dem Weg zu diesen Märkten stören. Teilweise wurde dies Klausel dahingehend interpretiert, das es früher bereits Märkte gab, die immer wieder gestört worden seien. Hört sich nett an, ist aber Blödsinn!
Es handelt sich hierbei lediglich um eine der unzähligen Klauseln, wie sie in Urkunden vorkommen um sämtliche Spitzfindigkeiten auszuschließen.
Man darf auch nicht vergessen um was für eine Art von Markt es sich handelt. Gerne wird als Markt, eine Art Wochenmarkt aufgefasst. Aber ein Wochenmarkt wo die Bauern Eier oder Käse verkauften hat nun mal (fast) gar nichts mit Markt und Marktrecht zu tun.
Die Wochenmärkte interessierte den Landesherrn nur wenig, konnte er bei dem Handeln doch nur wenig an den Steuern verdienen. Interessant waren da die großen Vieh- und Handelsmärkte.
Was die Markttermine in Trebur angeht, konnte ich für die angegebenen Daten keine signifikanten Heiligen oder spezielle Ereignisse Ausmachen , so dass man sagen könnte: „aha ist doch klar, das ist alt, das läuft auf eine alte Tradition hinaus!“
Wobei ich anmerken muss das der 10. Juni in Mainz der Gedenktag von Bischof Bardo ist (+10. Juni 1051), der den Bardobau des Domes fertigstellte und der 18. August der Todestag von Kaiserinmutter Helena ist, der aber in Städten mit Pfalzen wie Mainz, Bamberg und Utrecht am 8 .Februar begangen wurde…
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(