Die Grabungen am Danewerk
Nach dem die Presse ausführlich über das Tor im Danewerk berichtet hatt, das ganze aber immer wieder mit eher nichtssagenden Bildern dekoriert hatte, hat nun das Archäologische Landesamt Schleswig Holstein eine eigene Seite zur Grabung eingerichtet. Hier kann man nun auch eine Luftaufnahme der Gesamtsituation sehen.
Am bedeutendsten Bodendenkmal Nordeuropas, dem Danewerk, ist dem Archäologischen Landesamt Schleswig-Holstein eine großartige Entdeckung gelungen. Bei Ausgrabungen an der annähernd 1300 Jahre alten Feldsteinmauer des Danewerks wurde ein bisher unbekannter Durchlass entdeckt. Hierbei könnte es sich um das lange gesuchte, erstmals im Jahr 808 in den fränkischen Reichsannalen genannte „einzige Tor“ handeln, durch das, wie es in der Schriftquelle heißt, „Wagen und Reiter hinein und wieder hinaus kommen könnten“.
Hier gehts zum Landesamt (Danke in den Hohen Norden für die Mail)
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(