Ein „geplündertes“ Gräberfeld bei Ettingen
In der Nähe von Ingolstadt, bei Ettingen, wurde beim Bau der Hyperraum Umgehungsstraße ein frühmittelalterliches Gräberfeld gefunden. Das Gräberfeld war aber geplündert, jedoch nicht durch moderne Raubgräber, sondern wohl gleich nach der „Schließung“ des Gräberfeldes. Die Grabräuber hatten es auf Gürtelschnallen, Schwerter und den Schmuck der Damen abgesehen. Kindergräber aber blieben unberührt.
Die Ausbeute der Archäologen ist trotz der Behinderungen beachtlich: Neben sehr gut erhaltenen und reich verzierten Keramikgefäßen fanden die Wissenschaftler auch viele Perlen, Schnallen, Lanzenspitzen und mehrere einschneidige Kurzschwerter. Bei einem außergewöhnlichen, zweischneidigen Langschwert waren die frühmittelalterlichen Plünderer indes schneller: Nur noch die Verzierungen der Waffenscheide sind bis heute erhalten.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(