„Archäologisches Besucherzentrum“ für Berlin
Bei Grabungen am Petriplatz in Berlin wurden unter anderem Skelette und Fundamente der Latainschule und der Petrikirche gefunden. Die sollen nun in dem Neubau, der darüber entsteht, ausgesellt werden.
Im Keller des geplanten Neubaus (fünf Stockwerke, beantragte Baukosten: 15 Millionen Euro, voraussichtliche Fertigstellung: 2014) sollen die Grundmauern der Lateinschule sichtbar sein. Im Erdgeschoss ist ein weiterer Ausstellungsraum für die Funde (Skelette, Geschirr, etc.) vorgesehen, in den Etagen darüber eine gläserne, archäologische Werkstatt sowie Lager und Veranstaltungsräume. Die Höhe des Eintrittspreises ist noch offen.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(