Paderborner Marstall Museum verkauft Dekorationsobjekte
Im Historischen Museum im Marstall Schloß Neuhaus wirds eng und deswegen werden einige Sachen aus der Austellung „Eine Welt in Bewegung – unterwegs zu Zentren des Mittelalters“ gegen eine Spende abgegeben. Ich denke jetzt nicht das die als Dekostoffe bezeichneten Stoffe mit Tierstilornamentik „A“ sind und fürs Reenactement zu gebrauchen sind. Aber vielleicht brauch jemand Illustrationen, weil er sich den Hellweg ins Wohnzimmer holen will!
Im Marstall-Museum wird jetzt auch erstmals der Frage nachgegangen, ob das Römerlager Aliso in Elsen lag. Es wird ausgestellt, was bei den Ausgrabungen auf dem Areal der ehemaligen Siedlungen Stiden und Paderborn tatsächlich aus der Zeit vor 2000 Jahren entdeckt worden ist. Dr. Norbert Börste hat zusammen mit den Archäologen Dr. Georg Eggenstein und Robert Gündchen in den letzten Monaten diesen neuen Ausstellungsbereich erarbeitet. Sie führen am Sonntag durch den neuen Ausstellungsbereich.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(