Nachtrag Laurentiuskirche
Ha! Es geschehen noch Zeichen und Wunder!
Ein Bild der Westfront der Laurentiuskirche aus dem Jahr 1914, als der Putz runter war und das sehr interessant ist!
Ich gehe die Pfeile mal von links nach rechts und oben nach unten durch!
Ganz links: Gerade nach erkennbar, eine aufgemauerte Schräge, nach meiner Vermutung eine Dachschräge, sie schließt mit der Eckverwuaerung des Turmes ab.
Rechts daneben: Eine wohl vermauerte Öffnung, da wo ich meine Tür vermutet hab, die Öffnung sieht größer aus als auf meiner Zeichnung, dagegen ist von der scheinbar runden Öffnung nichts zu erkennen.
Rechts oben: Man kann erkennen das die Eckverquaderung des Turmes ein ganzes Stück herunterläuft, bis zu dem Gerüstteil der das gotische Fenster im oberen Teil schneidet, was etwa die von mir vermutete Deckenhöhe darstellt.
Unten rechts: Das gesamte Mauerwerk im zentralen Bereich, auf dem der Turm sitzt,ist heller als das der Seitenschiffteile daneben, als sei der gesamte Mittelteil anders .
Es gibt noch einige Sachen mehr in diesem Bild zu erkennen. Ich möchte mir das aber erst mal in Ruhe zu Gemüte führen. Aber eins kann ich jetzt schon sagen: Das Bild ist wie ein Sechser im Lotto!!!!!
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(