Baustop für Einkaufszentrum
In Duisburg wurde bei Ausschachtungsarbeiten für das neue Einkaufszentrum Königsgalerie Reste der der Stadtmauer aus dem 12. Jahrhundert gefunden. Jetzt hat erst einmal die Untere Denkmalbehörde die Baustelle in Beschlag genommen. Der Investor ist erfreulicher Weise nicht sonderlich überrascht.
Peter Knopf, zuständiger Bauleiter des Investors Multi Development gab sich aber gegenüber der NRZ gelassen: „Das ganze Gelände rund um die neue Königsgalerie ist ja historisches Stadtmauergebiet. Also ist der Fund nicht die ganz große Überraschung.“ Wer hier in die Tiefe geht, stößt schnell auf steinerne Historie. Knopf zeigte sich erleichtert, dass man gleich zu Beginn der Bauarbeiten für das neue, zweite Duisburger Einkaufszentrum auf diesen Fund gestoßen sei: „Ein Fund zu späterer Zeit, inmitten der dann angelaufenen Bauarbeiten wäre schon sehr hinderlich gewesen.“
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(