Bonn sucht seine Altstadtmauer
Bonn ist wie Köln ein historisches Pfalster. Dort wurde nun ein Hotel abgrissen und die Chance genutzt nachzusehen was sich darunter verbigt. Überraschungen sind aber nicht zu erwarten. Man fand bereits Teile der Gertrudiskapelle, aber das diese dort stand, wusste man von Bilder aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg. Der hatte nämlich der Bonner Substanz arg zugesetzt. Erfreulich wäre aber wenn man Teile der Stadtmauer finden würde.
Schätze verbergen sich im Schutt nicht. Doch die Archäologen hoffen, auf Reste der Stadtmauer zu stoßen. „Die historischen Pläne sind nicht maßstabsgetreu“, erklärte Grabungstechnikerin Silke Junick. Deshalb könne jedes Stück Stadtmauer neue Erkenntnisse über das mittelalterliche Bonn liefern.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(