Vortrag über den Gotthardsberg
Letztes Jahr hatte ich hier schon mal über den Gotthardsberg bei Amorbach geschrieben. Am 7. Juli sollen nun die Grabungen dort beginnen. Harald Rosmanitz vom Archäologischen Spessartprojekt nutzte dies jetzt für einen Vortrag über den Gotthardsberg.
Schon bald beginnt die Vermessung des Geländes, danach richten Studenten der FH Würzburg-Schweinfurt ein Messnetz ein, Anfang April steht eine geomagnetische Untersuchung des Untergrunds an. Wenn dabei Strukturen im Erdreich ausgemacht werden können, spare das viel Geld, erzählte Rosmanitz. Kennt man diese Strukturen, weiß man genau, wo sich das Graben lohnt.
Ab Juli wird gemeinsam vor Ort gearbeitet.
Hier schreibt das Main-Netz über Vortrag und anstehende Grabung
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(