Neue alte Wikinger und neue Motte fertig
Ja es ist soweit. Zwei lang erwartete Ereignisse werfen ihre bedrohlichen Schatten vorraus!
In Herne ist die Motte für die Austellung „AufRuhr 1225“ fertig gestellt worden und offiziell eröffnet worden. Ab Samstag soll sie auch dem Publikumg zugänglich sein. Bis dahin muss sie aber noch möbeliert werden!
Klar ist: Die Motte (im französischen Original château à motte) hat so nicht existiert. Vielmehr stützt sich die idealtypische Konstruktion auf Vorbilder in den Regionen Niederrhein, Rheingau und Franken. Holzburgen wie diese sind für die meisten Adeligen im Mittelalter der übliche Wohnsitz gewesen. Der Mottenhügel orientiert sich an der Niederungsburg von Wegberg-Ophoven. Die Burg Nollig oberhalb der Stadt Lorch im Rheingau dient im Schaftbereich als Vorbild, das Vollwalmdachwerk ist dem Templerhaus in Amorbach nachempfunden. Anstelle eines Satteldachs wurde ein Wehrgeschoss installiert: Es hat den Vorteil, über eine richtlinientreue Treppenanlage zugänglich zu sein.
Und in Haithabu wird am Samstag das Museum nach verlängerter Umbauzeit wieder eröffnet!
24 Jahre lang war das aus fünf Waben zusammengesetzte Museum weitgehend unverändert geblieben, im Winter wurde es entkernt und neu gestaltet. Die einzelnen Waben des Hauses am Haddebyer Noor sind nun thematisch geordnet. Los geht es in Wabe eins: Wie kam man nach Haithabu? Vor allem per Schiff – von der Ostsee über die Schlei oder von der Nordsee über Eider und Treene. Ein 3-D-Modell zeigt zudem die Entwicklung der Stadt vom Aufstieg bis zum Niedergang. «Wir wollen mit den Besuchern eine Zeitreise machen», erklärt Drews.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(