Virtuelle Eisenzeit
Die SHZ berichtet über die erstaunliche 3D Software der Christian Albrechts Universität, die es ermäglicht die Landschaft Schleswig Holsteins aus früheren Zeiten erlebbar zumachen ohne dafür Modelle bauen zu müssen.
„Sie sehen die Rekonstruktion historischer Landschaften auf der Basis von Geodaten“, erklärt Professor Dr. Rainer Duttmann (50), Leiter des Lehrstuhls am Geographischen Institut der Uni Kiel. Der Rekonstruktion liegen Informationen aus Grabungen, Bohrungen, Vermessungen, Pollenanalysen und Altersbestimmungen von Erdschichten zugrunde. Mittels Geoinformationssystemen (GIS) werden diese Daten analysiert, bearbeitet und für die dreidimensionale Präsentation aufbereitet. GIS haben mit dem Ruf von Prof. Duttmann im Jahr 2001 nach Kiel an der Uni Einzug gehalten. Jetzt ist die CAU erstmals Gastgeber für den größten deutschen Fachkongress in diesem Bereich. Zum „Geoinformatik 2010“ vom 17. bis 19. März werden mehr als 400 Besucher aus dem In- und Ausland erwartet. Motto: „Die Welt im Netz“.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(