Zusammenarbeit von Laien und Experten
Das Bayrische Landesamt für Denkmalpflege will nun verstärkt mit Laien zusammenarbeiten. In Gochsheim (Schweinfurt) schulten nun Denkmaplfleger Ehrenamtliche im Rahmen des Modellprojekts „Archäologie und Ehrenamt“. Ich vermute einmal, das das ganze im Zusammenhang mit dem akuten Geldmangel, der überall in dem Bereich herrscht (hier hatte ich mal was über Bayern in der Sache) steht.
Vor 36 Zuhörern aus den Landkreisen Schweinfurt, Haßberge und Main-Spessart ging Obst auf grundlegende Fragen zur Praxis der Feld- und Geländebegehung ein. Nicht einfach für den Laien sei es, die Qualität eines Fundes zu beurteilen. Ist eine Ansammlung von Steinen beispielsweise ein Grabhügel oder nur ein Haufen von Lesesteinen? Um das zu erkennen, sollte der Fachmann eingeschaltet werden.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(