Der Pulverturm bröckelt
Der Pulverturm in Seligenstadt bröckelt und ist deswegen seit geraumer Zeit eingezäunt. Zwar liegen schon Anträge für die Sanierung vor, aber Papier ist bekanntlich geduldig und so weiß man nicht wann mit der Restaurierung des maroden Mauerwerks begonnen werden kann.
Seligenstadt reagiert alarmiert – aber wann und wie die Altersschäden behoben werden können, ist noch unklar. Dass der alte Wehrturm tatsächlich baufällig würde und abgerissen werden müsste, will in der Stadt niemand. Zu eng ist das Bauwerk, wegen der einst benachbarten Mühle auch als »Mulaul« bekannt, mit der lokalen Geschichte verbunden. Der trutzige Turm mit seinem spitzen Kegeldach steht für die Rolle der Seligenstädter in der sogenannten Mainzer Kurfehde Mitte des 15. Jahrhunderts.
Hier schreibt Mainz-Net und erzählt dabei aus der späten Geschichte von Seligenstadt
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(