Sergius und Bacchus Konstantinopel
Die Kapelle von Sergius und Bacchus hatte ich schon mal am Rande, nämlich bei der Pfalzkapelle Aachen, für die Sergius und Bacchus eine mögliche Vorbild Funktion besitzt.
Die Sergius und Bacchus Kapelle 527-36 erbaut, war eine kaiserliche Privatkapelle des oströmischen Kaisers und später dann Moschee.
Auf Youtube habe ich 2 Videos über die Kapelle samt Rekonstruktionen gefunden. Die Videos stammen vom MIRALab der Uni Genf, die sich mit Simulationen und Virtueller Realität (sagt man das heute eigentlich noch?) befassen.
Nachtrag: Sie gilt auch als Vorbild für die Hagia Sophia und ist heute auch unter dem Namen „kleine Hagia Sophia“ bekannt. (Kommentare sind wieder frei, da hatte sich irgendwas verschluckt…)
Wenn ich schon meckere, dann will ich auch den versprochenen Kommtentar schreiben:
Wollte Dir nur mitteilen, dass ich mich im letzten und dem aktuellen Semester mit der Architektur Konstantinopels (v.a. zur Zeit Justinians I.) beschäftigt habe/beschäftige und mit einigen Literaturhinweisen dienen könnte, wenn Du Dich dem Theme weiter widmen möchtest.
Gruß
Marco