Die Römer und ihre Sandalennägel
Mehr als 1200 Metallnägel aus der Besohlung der römischen Legionärssandalen wurden schon im Römerlager Hedemünden gefunden. Sie bilden den Großteil der Metallfunde im Lager. Eine kleine Sensation war kürzlich die Entdeckung eines Kellers aus Steinquadern. Er diente wahrscheinlich zur Lagerung verderblicher Lebensmittel. Wahrscheinlich lies Drusu das Lager einrichten als er sich nach Osten gegen die Germanen wandte.
Insgesamt wurden in dem 2003 entdeckten Römerlager am Hochufer der Werra außer den Sandalennägeln bislang 1600 Metallteile gefunden. Darunter befanden sich auch Münzen und Schmuck, besonders seltene und wertvolle Legionärsdolche, Pionier-Äxte und eine einzigartige Fessel aus Metall, mit der Gefangenen zugleich Kopf und Hände gefesselt werden konnten.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(