Funde auf dem Schulhof von Weißenburg
Bei Funden in Weißenburg wurde neben einem römischen Gräberfeld auch fast 600 Jahre alte Fischgruben auf dem Schulhof der FOS entdeckt. Sie geben Aufschluß über die Ernährungsweise des Mittelalters, vorallem der der Fastenzeit.
Fisch stand im Mittelalter als traditionelle Fastenspeise wesentlich häufiger auf dem Speisezettel als heute.(…)Das lag nicht zuletzt an der gewaltigen Zahl an kirchlichen Fastentagen, an denen der Verzehr von Fleisch verboten war. In einzelnen Regionen sollen es bis zu 150 Tage im Jahr gewesen sein. Zudem war Fisch billiger als Fleisch. In Weißenburg wurde das Fastenessen in einigen Becken entlang der heutigen Wildbadstraße gezüchtet. Der Stadtbach sorgte für die Frischwasserzufuhr.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(