SchleierHaft? Mittelalterliches Leben im Frauenstift Gernrode
„SchleierHaft? Mittelalterliches Leben im Frauenstift Gernrode“ war ein Austellung die die Universität Göttingen für die Besucher des Stifts Gernrode und deren Stiftskirche St. Cyriakus 2002 erarbeitet hatten. Witzigerweise ist die begleitende Internetseite mit massig Infos, azuch über die Architektur noch online.
Die Texte decken das Leben im Stift, Aufgabe und kleidung voll ab, zumindest das was man als minimum wissen muß.
Zwar trifft mich im Moment die Ottonik noch nicht so, aber die muss auch mal dran glauben , spätestens wenn ich in Wiesbaden beim Denkmalamt war und die Unterlagen von Dr. Otto Müller zur Laurentiuskirche durchgesehen habe.
Die 7000 Pfund war Karl der Kahle 845. Die Anzahl der (bewaffneten, professionellen) Verteidiger passt, wobei man von etwa 5000…
Mal wieder intressant zu lesen. Aber die Lobhudelei und masslosen Übertreibungen der Chronisten ist schon wie bei den Römern teilweise…
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…