Römerlager Haltern wird rekonstruiert
Das Römerlager in Haltern wird in großen Teilen wieder aufgebaut. Dazu sollen in der nächsten Zeit 4,52 Millionen Euro ivestiert werden. So meldet es der Westen.
Da der Bau auf dem Gelände des „originalen“ Lagers stattfindet wird mit neuen Funden aus römischer Zeit gerechnet.Haltern krankte zuletzt an schwindenden Besuchzahlen und schaute wohl etwas neidisch nach Xanten.
Und nicht nur für das Museum ist das archäologische Freigelände ein Gewinn. „Das Vorhaben ist unverzichtbar in unserem touristisches Konzept”, freute sich gestern Bürgermeister Bodo Klimpel. Schon die Varus-Ausstellung in diesem Jahr habe gezeigt, wie riesig das Interesse der Menschen an der Römischen Geschichte ist. Klimpel rechnet mit der „Römerbaustelle” nicht nur für steigende Besucherzahlen im Museum. „Auch in der Innenstadt bei uns wird es voller werden.”
Hallo Markus,
danke für die Info. Werde die Meldung auch auf meinen Blog schreiben, habe im Moment leider gar keine Zeit selbst nach Meldungen zu stöbern.
Wünsche Dir frohe Weihnachten und schöne Feiertage.
Man liest sich.
Bin momentan hier in Brandenburg auch nicht ganz so ‚verbindungsfreudig‘ wie ich das gerne wäre. Naja sollte am Montag wieder im Land sein. Dir auch ein frohes Fest.