Allerheiligen Kirche aus dem 8.Jh. in Würzburg entdeckt?
In Würzburg wurden in der Nähe des Kiliansdom bei Kanalsanierungsarbeiten Mauern entdeckt. Sie sollen älter als 1000 Jahre sein. Möglicherweise handelt es sich um die Kirche Mariä Verkündigung , später Allerheilgen Kirche. Die kirche war hauptsächlich aus alten Quellen bekannt, jedoch war man schon beim Anlegen eines Löschteichs nach dem zweiten Weltkrieg auf Mauern gestoßen.
„Das ist ein sehr bedeutender Fund für die Stadt Würzburg“, betonte Joachim Fuchs, Leiter des Staatlichen Bauamts Würzburg. Auch wenn unklar sei, wie sich das offen gelegte Mauerwerk in den Grundriss der ehemaligen Allerheiligenkirche einordnen lasse, ist sich Fuchs sicher: „Diese Mauern sind definitiv älter als 1000 Jahre. Das kann man gut an der Qualität des Mörtels erkennen.“ Die Entdeckung sei ein weiterer Puzzlestein, um die Geschichte der Stadt Würzburg nachzuvollziehen. „Bislang ist uns die Allerheiligenkirche fast ausschließlich aus historischen Quellen bekannt“, erläuterte der Leitende Baudirektor. Lediglich während des Zweiten Weltkriegs sei man bei der Anlage eines Löschwasserteichs am Dom auf ähnliches Mauerwerk gestoßen.
Hier schreibt die neue Presse Coburg und hier die Main Post (mit Bildern)
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(