amerikanischer Bürgerkrieg in der Röhn
Die FAZ hat einen Artikel über Reenactment geschrieben. Ich wußte das es auch in Deutschland Reenactors gibt die Nord und Südstaaten nachspielen, aber das die fast vor der Haustür sind wußte ich auch nicht! Ganz toll finde ich an dem Artikel die Bilderstrecke. Ausdrucksstarke schwarzweiß Fotos, die wenn man sie noch mit Sepiatönung bearbeitet hätte, direkt für( zu gute Originale) halten könnte!
Es gibt Leute, die die napoleonischen Kriege nachspielen, es gibt Leute, die sich ins Mittelalter zurückversetzen, und Leute, die im Wald als Kelten leben. Wer sich umsieht in der Szene, bekommt das Gefühl, jedes Wochenende seien irgendwo Deutsche in eine andere Zeit unterwegs. An diesem sind es 250 Männer, die auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz in der Rhön eine Schlacht nachstellen, die schon seit 145 Jahren entschieden ist. Ihr Hobby nennt sich „Reenactment“, die Anhänger, von denen es in Deutschland viele hundert gibt, spielen den Amerikanischen Bürgerkrieg nach. Er dauert auch bei ihnen fünf Jahre, dann ist der Süden geschlagen, und sie beginnen von vorn.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(