Bergwerk von 1175 entdeckt
In Dippoldiswald (Sachsen) wurde ein Bergwerk entdeckt das in die Zeit von 1175 bis 1235 datiert wird. Vor 2 Jahren kam es zu einem Einbruch auf einer Bundesstraße, man ging zuerst von einem „normalen“ Tagebaueinsturz aus.
Bei den Sicherungsarbeiten war damals ein verfüllter, 30 Meter tiefer Schacht entdeckt worden. In etwa 15 Meter Tiefe kamen zahlreiche Funde wie Ausbauhölzer und Haspelteile, eine gut erhaltene Leiter aber auch Seilstücke und Lederreste ja sogar Keramikteile zum Vorschein. Deshalb wurde vor einem Jahr das Landesamt für Archäologie informiert. Bei den Sanierungsarbeiten am Dippoldiswalder Obertorplatz wurden inzwischen weitere in Richtung Südwest verlaufende Abbauhohlräume entdeckt.
Eine Antwort
[…] das in Dippoldiswalde entdeckte Bergwerk habe ich hier schon geschrieben. Nun wurden weitere Entdeckungen in den Stollen gemacht, wie die Überreste […]