Kindheitserinnerung an die Karolinger
Wer so mein Alter (Jahrgang 74) ist , wird sich noch sehr gut an die Serie „Es war einmal der Mensch“ von Albert Barillé erinnern die erstmals 1980 ausgestrahlt wurde. Ich habe diese Serie geliebt (und tue es noch immer). Fantastisch gemacht und die Erklärungen waren immer super. Die neuen Ableger waren auch noch gut aber an das Original kommt doch nix ran, und weil ich gerade die Folge über die Karolinger bei Youtube gefunden gefunden habe pack ichs gleich mal rein!
Nachtrag: Beim 2. Teil bei Minute 2 haben die exakt die Lorscher Torhalle als Vorbild verwendet und der Spruch der später kommt ist auch nicht schlecht: Das mit der Hexenverbrennung lassen wir mal schön bleiben, das wird erst im Spätmittelter erfunden 😉
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(