Vergleich karolingischer Grundrisse
Habe mal die Grundrisse von drei karolingischen Kirchen im Verhältnis zueinander dargestellt.
Von links: Einhardsbasilika in Michelstadt-Steinbach ca. 825, Justinuskirche in Frankfurt Höchst ab 830, 850 geweiht, Salvatorbasilika Frankfurt ca. 855 (Vorgänger des Doms), Laurentiuskirche Trebur. Kiesow datiert sie nach 825, sie wird aber auch auf die 870er datiert (wohl wegen des Westbaus)
Die ersten beiden Kirchen waren Klosterkirchen, die beiden rechten Pfalzkapellen.
Die Laurentiuskirche weist Ähnlichkeiten zu Frankfurt auf, jedoch mit dem Unterschied, das sie ein westwerksartigen Vorbau besaß.
Wenn jemand Grundrisse von Kirchen aus den 870er Jahren besitzt würde es mich freuen wenn er sie mir zukommen lässt! Meine Literatur bietet meist nur Grundrisse in den 830ern 🙁 Pertersberg etc.

Anmerkung: Das Westwerk mit den beiden zentralen Türmen der Salvatorbasilika wurde nicht berücksichtigt, da Binding 1996 schon die Möglichkeit sieht das Westwerk ins 10.Jh. zu datieren und in der aktuellen Rekonstruktion des Archäologischen Museums Frankfurt (2008) es ebenso angegeben wird.


Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(