Alte Treburer Karte
Ich habe es gestern mal in Staatsarchiv geschafft um dort nach der alten Karte Abbildung zu suchen , über die ich vorher schon mal schrieb. Die suche nach der Karte Abbildung viel aber schwerer aus als gedacht. Ich hatte mir zwar bereits einige Karten rausgedeutet die es hätten sein können aber leider war das eine Sackgasse. Durch Zufall fand ich sie dann unter Abbildungen, es ist also keine Karte sondern eine Abbildung!
Da ich sie am Computer einsehen konnte war sie in 2 Dateien gesplittet, zum einen R4 NR.18895/1 GF und R4 NR.18895/2 GF. Sie ist stammt aus dem Jahr 1735, also zu einem Zeitpunkt, da die Kirche nachweislich einen Dachreiter besaß und keinen Vierungsturm, denn was immer dort auch vorher stand.
Die Karte ist Untertitelt mit „vue depuis worms juisqu a mayance“, was soviel heißt wie: Blick über Worms bis nach Mainz“ und stammt von Kapitänleutnant (Kartograph) Johann Friedrich Karge. Da ich keine Möglichkeit hatte, über ein gewisses Level hinaus zu zommen oder den Kontrast zu verändern, konnte ich mir nur ein grobes Bild machen über die Authentizität der Abbildungen, jedoch sah Oppenjeim sehr gut aus. Daher habe ich mir ein Digitalisat der Karte bestellt (dauert knapp anderthalb Wochen, wegen Urlaubszeit) um sie mir genau zu Gemüte zu führen, denn sie ist immernoch interessant da sie zum einen die Kirche vor der Barockisierung zeigt, zum anderen ja auch noch die Ruinenteile links von der Kirche zu sehen sind, die als mögliche Teile St. Albans zur Debatte stehen.
Ich habe auch die Veröffentlichung gleich mitbeantrag 😉
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(