Was ich am Wochenende getrieben habe
Eigentlich hatte ich mir dieses Wochenende einiges vorgenommen, aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!
Ich hab Umzeichnungen von Pfalzgrundrissen gemacht, falls das bei der Austellung gebraucht werden kann, hab ich entwürfe für Stellwände über Vergleiche von Kleidung 9. zu 11. Jh. , Sprachvergleiche von Althochdeutsch zu Frühmittelhochdeutsch zu klassischem Mittelhochdeutsch gemacht und Texte übersetzt (noch etwas holprig), dabei sogar auf was im ripuarischem Dialekt gestoßen, die Sprachfärbung die wohl auch in Trebur gängig gewesen sein sollte. Sonntag war das Wetter noch so schön das ich meine Untertunika und Tunika gewaschen habe und sie schön in der Sonne ausbreiten konnte. Habe Stoff noch mit Zwiebel gefärbt und an einen Halbkreismantel noch Bändchen angenäht. Ausserdem mehr als ein Päckchen Senseokaffee plattgemacht… also ruhiges Wochende
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(