Wohntürme
Ich hatte das Thema Wohntürme ja schon mal angeschnitten. Als ich Trier war hab ich es mir natürlich nicht nehmen lassen die 3 dort noch vorhandenen Wohntürme zu fotografieren. Als ich bei Herrn Weber ware sprach ich das Thema an und er meinte das das Vorhandensein eines Wohnturms in Trebur nicht ausgeschlossen werden kann. z. B. könnte ein Ministerialer der Münzenberger sich den Standort bei/auf der Vefallenen Pfalz als Standort für einen Wohnturm gewählt haben können. Mögliche Orte wären der Turm in der Groß Gerauer Straße entdeckt wurde aber auch das Große Haus, dessen Keller durchaus dem Keller des Mainzer Wohnturms „Haus zum Stein“ ähnelt. (Den Plan des Haus zum Stein kann man sich hier ansehen, die ganze Seite hier)
Jetzt zu den Wohntürmen:
Turm Jerusalem 11Jh. (Infoseite)
Der Frankenturm, 11. Jh. benannt nach Franco von Senheim (Wikiseite hier)
Dreikönigshaus, 1230, hier sieht man schön den hochgelegenen Eingang der Wohntürmen eigen ist
Der vollständigkeit halber das „Haus zum Stein“ in Mainz
Das Große Haus in Trebur besitzt nicht nur einen ähnlichen Keller, sondern auch ähnlich Maße wie die oben aufgeführten Wohntürme und war ebenso wie diese ein Adelshof. Im Sommer 2003 sah es sah aus:
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(