Experimentelle Archäologie am Bodensee
Am Wochenende finden im Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen am Bodensee die „1. ARCHAE-X-Tage“ statt, bei denen Archäologen Experimente aber auch neueste Erkenntnisse aus der Forschung der Vorgeschichte präsentieren. Unter anderem ist Jörg Nadler (der Fischer von Haithabu, den ich hier schon mal hatte) mit dabei, der den Fischfang der den Fischfang der Steinzeit präsentieren wird.
Am Pfingstwochenende treten Experimentelle Archäologen aus ganz Deutschland auf, die bei den 1. „Archae-X“ Tagen Versuche von der Steinzeit bis zu den Kelten demonstrieren. Jörg Nadler zeigt die verschiedenen Methoden des Fischfangs von 8000 bis 1000 vor Christus. Die Durchschlagskraft prähistorischer Bögen verdeutlichen die Versuche von Dr. Ulrike Weller und Thomas Lessig-Weller. 13 Personen umfasst die Gruppe von Friedrich Egberink, die keltisches Handwerk zeigt – von der Herstellung von Kleidern über das Färben, den Bau keltischer Bögen und die Lebensmittelherstellung.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(