Neues aus Recklinghausen
Hier und hier hatte ich ja schon mal über die Grabungen in Recklinghausen geschrieben, nun gibts Neuigkeiten. Man hatte, so liest es sich auf karolingische Funde gehofft, aber bisher Pingsdorfer Ware gefunde. Diese gibts ist zwar auch schon im 9 Jh. ist aber weitaus länger in Benutzung gewesen. Aus den restlichen Funden schließt man auf das 10-12. Jh.
Fünfeinhalb Meter tief haben Wintzer und sein Team die hervorragend erhaltene Anlage freigelegt. „Der Brunnen ist zweifellos noch um einiges tiefer. Wir haben ihn bis zum Grundwasserspiegel ausgegraben. Mehr ging aus Sicherheitsgründen nicht”, erläuterte der LWL-Fachmann. Nach seiner Einschätzung diente der Brunnen der Trinkwasserversorgung eines Hauses.
Jetzt ist erst mal Grabungspause, beim entgültigen Umbau des Platzes 2011 solls aber weitergehen.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(