Archäologie in der Elisabethkirche
Ich muss mal ganz ehrlich sagen , dass die Seite der Hessischen Denkmalpflege die fuarchtbaaarhtse Auftritt einer Denkmalpflege in Deutschland ist. Die Navigation ist sowas von unübersichtlich!, was zur folge hat, das man das nicht findet was man sucht und dafür was anderes findet. Zum Anderen bedeutet das aber auch das sich in den Tiefen der Seite wahre Schätze verstecken die man sonst kaum findet.
Das PDF über die Elisabethkirche war nicht ganz so schwer zu finden, ist aber troztdem interessant. Die Elisabethkirche in Marbueg ist die erste wirklich gotische Kirche Deutschlands und die Grablege der hessisch-thüringischen Nationalheiligen Elisabeth ist . Über die Jahre hat sich einiges an archäologischem Material angesammelt, das in diesem PDF zusammengefasst wird.
Wer mal nach marbug kommt sollte sich unbeding das Schloßmuseum ansehen, denn dort hängen die Wappenschilde, die einst in der Elisabethkirche hingen, komplett mit Riemen und Co.!


Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(