2000 Jahre alte Bleibarren helfen bei Neutrino-Experiment
Vor knapp 2000 Jahren sank vor Sardinien ein Schiff, beladen mit Bleibarren, die vor 20 Jahren geborgen wurden. Diese Bleibarren werden nun wertvoller Bestandteil der Neutrinoforschung, denn die 2 Jahrtausende in Salzwasser haben die Bleibarren verändert.
Doch das Blei war nicht mehr dasselbe. Während der zwei Jahrtausende im Salzwasser sank die ohnehin sehr geringe Radioaktivität des Isotops Blei-210 um den Faktor 100.000. Da sich die Strahlung von Blei-210 alle 22 Jahre halbiert, ist heute praktisch nichts mehr von ihr übrig.


Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(