Schlagwörter: Trebur/Tribur

0

Urkunden vom August 1057

Wie gestern geschrieben wollte ich mir einmal die Ereignisse, die unter Heinrich IV. in Trebur stattfanden genauer ansehen und ich werde daher 1057 beginnen. Heinrich IV. ist im August 1057 noch keine 7 Jahre...

0

Heinrich IV. und Trebur

In seiner Eigenschaft als „eigenständiger“ Herrscher, also nach dem Tode seines Vaters Heinrich III. im Oktober 1056, erscheint Heinrich IV. 1057 erstmalig in Trebur. Er hatte den Jahreswechsel in Regensburg verbracht, reiste weiter nach Neuburg und...

0

Regesten Heinrich IV.

Ich habe mich geflissentlich um die Regesten Heinrichs IV gedrückt. Eine gerne vorgeschobene Begründung meinerseits war immer das die Regesten ja noch nicht in der Regesta Imperii stehen.  Aber eigentlich war das schon länger...

0

Unverhofft kommt oft…

Gestern bekam ich eine Mail die meine Planung für die nächste Zeit etwas über den Haufen geworfen hat.  Ich muss ein mal wieder einAusstellungskonzeptkonzept erstellen. Ein Konzept das eben nicht nur Hand, sondern auch...

0

Museumsumgestaltung

Eigentlich würde ich ja diese Woche viel lieber bei den Alamannen und Franken im hessischen Ried weitermachen, aber auch anderes will erledigt sein. Doch jetzt wo die Pfalz Austellung in weiten Teilen abgebaut ist,...

2

Papiermodel, die Zweite

Es hat mir keine Ruhe gelassen und bereits heute kann ich die nächste Stufe Prototyp des Papiermodells der Laurentiuskirche zeigen. Einige Fehler, bzw. bescheuerte Baugeschichten habe ich dabei noch entdeckt, die ich ausmerzen muss....