Schlagwörter: Spätmittelalter

0

12 Schiffe in der Ostsee gefunden

Die Ostseepipeline sichert Schröder nicht nur sein Einkommen, sondern auch die Arbeit der Archäologen, denn bei den Arbeiten zum Bau der Ostseepipeline wurden bisher 12 Wracks gefunden. 9 davon sollen älter als 100 Jahre...

0

Die Ortsentwicklung von Empfingen

Ich finde es ja immer interessant auch mal etwas über die Entwicklung von anderen Orten zu lesen, und diese dann zu vergleichen.  In der Neckar-chronik.de ist ein Bericht über einen Vortrag den Otto Bogenschütz...

0

Ruhrzeiten Visualisierung

Irgendwie hab ich das schon Ewigkeiten abgelegt, aber nie gepostet, weiß auch nicht wieso. Da ja die Ruhr-Region Kulturhauptstadt ist, hatte man von Duisburg ausgehend einige Visualisierungen der Region von der Bronzezeit bis zu...

0

Der Name Treber

In der Allgemeinen Zeitung beantwortet Frau Dr. Rita Heuser die Fragen nach der Herkunft und Bedeutung von Familiennamen. Darunter auch die des Namens Treber Der Familienname Treber (233 Telefonanschlüsse = ca. 652 Namensträger) ist...

0

Nochmal der Nachgeburtstopf

Die Lokalausgabe der Stuttgarter Zeitung berichtet noch einmal über die Nachgeburtstöpfe und Kurt Sartorius der sie ans Licht brachte, wobei sie Sartorius interviewen: Herr Sartorius, Sie forschen seit 26 Jahren über Nachgeburtstöpfe – und...

0

Wien im Mittelalter

„Wien im Mittelalter – Alltag und Mythen, Konflikte und Katastrophen“ ist ein neues Buch von Hubert Hinterschweiger und wie es in letzter Zeit üblich ist wird auch hier auf die Verklärung des Mittelalters verzichtet...

0

Der Pulverturm bröckelt

Der Pulverturm in Seligenstadt bröckelt und ist deswegen seit geraumer Zeit eingezäunt. Zwar liegen schon Anträge für die Sanierung vor, aber Papier ist bekanntlich geduldig und so weiß man nicht wann mit der Restaurierung...

2

Eure Hilfe wird benötigt!

Ja, genau Eure Hilfe wird benötigt! Und zwar stecke ich in der heißen Phase zur Vorbereitung der Austellung zur Pfalz Tribur und es wäre nett von euch wenn Ihr in den Kommentaren einfach mal...