Schlagwörter: römisch

0

Die Müllentsorgung des römischen Militärs

Die zahlreichen Funde in Krefeld Gellep sind noch lange nicht aufgearbeitet! Alexandra Schubert schreibt zur Zeit ihre Doktorarbeit über „Die Müllentsorgung des römischen Militärs“ ausserhalb des Kastells Gelduba. Hier gab es eine Grube in...

0

Junkelmanns Gladiatoren in der Saalburg

Zum 6. Unesco-Welterbetag findet am 6.Juni in der Saalburg, bei Bad Homburg, ein Aktionstag statt. Es wird sich alles um Gladiatoren drehen und „Familia Gladiatoria Pulli Cornicinis“ von Historiker und Buchautor Dr. Marcus Junkelmann...

0

Valentinianische Münze in Tüßling

In Tüßling (in der Nähe von Altötting) wurde schon 2004 eine Münze gefunden. Römisch. Soweit so gut. Jetzt wurde die Münze gereinigt und konserviert. Sie stellte sich als Münze des Valentinian I. heraus, auf...

0

Forschungsprojekt zum Frühmittelalter

Welchen Einfluß hatte das Römische Kaiserreich auf die Vorstellungswelt des Frühmittelalters? Wie wurden Texte zwischen den kulturellen Zentren Europas weitergegeben? Dies sind Fragen, denen sich nun ein internationales Forschungsprojekt unter Führung der Universität Cambridge...

0

Römerabteilung für das Museum Bad Krozingen

Das Museum im Litschgihaus in Bad Krozingen erhält eine Römerabteilung. Schwerpunkt der Ausstellung bilden dabei Funde aus dem Töpferviertel Krozingens, deren Waren bis in die Schweiz exportiert wurden. Außerdem wird die Rekonstruktion einer römischen...

0

Aussenmauer des Kastells Alzey freigelegt

In Vorbereitung eines Mensa-Areals in Alzey werden zur Zeit archäologische Untersuchungen durchgeführt. Die oberste Schicht des Geländes wurde abgetragen und planiert und soll nun mit Luftbildern erfasst werden um die Stellen zu lokalisieren an...